brautstyling ingolstadt


FAQ's zum Brautstyling 


Wie ist der Ablauf, wenn ich Dich verbindlich buchen möchte?
Zuerst sendest Du mir deinen gewünschten Hochzeitstermin zu. Ich prüfe, ob ich an diesem Tag verfügbar bin und sende Dir meine Preisliste sowie meinen Brautstyling-Vertrag zu. Wenn Du mich nun verbindlich buchen möchtest, unterschreibst Du den Vertrag und ich reserviere verbindlich für Dich deinen Hochzeitstag.
 

Wann sollte der Probetermin stattfinden?
Der Probetermin sollte frühestens stattfinden, wenn Du Dein Brautkleid gekauft hast, um dein Styling auch perfekt aufeinander abzustimmen. In der Regel kaufen Bräute ihr Brautkleid bis zu einem 1 Jahr im Voraus - ein Probetermin 2-3 Monate vor dem Hochzeitstag ist aber völlig ausreichend.

Was muss ich für den Probetermin beachten?
Bitte komme an dem Tag ungeschminkt und ohne Gesichtspflege zu mir - diese erhälst du bei mir. Deine Haare kannst Du gerne am Vorabend waschen. Alles was für die Hochzeit ebenfalls wichtig ist (Schleier, Blumen etc.), kannst du gerne zum Probetermin mitbringen.

Wo findet der Probetermin statt?
Der Probetermin findet in der Regel bei mir (85092 Kösching) statt. In Ausnahmefällen komme ich auch zu Dir, hierbei muss ich allerdings Fahrtkosten berechnen.

Wie lange dauert der Probetermin?
Der Probetermin dauert je nach gebuchten Paket 3-4 Std.

Gibt es eine Reservierungsgebühr?
Nein, es entstehen für Dich erst Kosten beim Probetermin.

Berechnest Du Fahrtkosten?
Ja, ich erlaube mir Fahrtkosten in Höhe von 0,70 € pro gefahrenen km für Hin- und Rückfahrt zu berechnen (ab 85092 Kösching).

Warum ist ein Brautstyling kostenintensiver als ein normales Styling?
Als Brautstylist beginnt der Service für mich bereits bei Deiner Anfrage. Ich betreue Dich individuell, bin zu fast jeder Zeit telefonisch und per Mail erreichbar. Hinzu kommt das Arbeiten an Wochenenden und die teilweise frühen Aufstehzeiten an Hochzeitstagen. Für mich als Brautstylist sind auch langhaltende bzw. hochpreisige Produkte und keine Drogerie-Produkte für Dein Styling unerlässlich. Zusätzlich bilde ich mich regelmäßig im Bereich Hair- & Make-up weiter, um für meine Kunden ein bestmögliches Ergebnis präsentieren zu können. Ebenso sind für den Probetermin und auch für Dein Styling am Hochzeitstag gewisse Vor- und Nachbereitungen notwendig, die Zeit kosten. Wie Du sehen kannst, werden u.a. die oben genannten Punkte - wenn auch nicht sofort für Dich als Braut offensichtlich - alle in meine Preiskalkulation miteinbezogen.

Welche Produkte verwendest Du?
Ich bin auf keine spezielle Marke festgelegt. Für ein Brautstyling verwende ich aber hochwertige Hairstyling- und Make-up Produkte, um Dir eine gewisse Qualität und Haltbarkeit für Dein Styling gewährleisten zu können.

Was passiert, wenn ich (Braut) das Brautstyling absagen muss?
Je nachdem wieviel Wochen vorher Du absagst, entstehen hierbei Stornogebühren, die Du aus meinem Vertrag entnehmen kannst.

Was passiert, wenn Du (Stylist) das Brautstyling absagen musst?
So ein Fall ist zum Glück noch nie eingetreten! Sollte es mir dennoch aus höherer Gewalt nicht möglich sein, das Styling zu übernehmen, versuche ich natürlich einen Ersatz für mich zu finden.

Bietest Du auch Braut Schmuck an?
Ja. Du findest bei mir exklusiven Haarschmuck, den Du gegen eine Leihgebühr bei Deinem Hochzeitstag tragen kannst. Nach dem Hochzeitstag sendest Du den Schmuck einfach kostenfrei wieder an mich zurück.

Kannst Du meine Schwester, Mama, Brautjungfer, Bräutigam usw. ebenso am Hochzeitstag stylen?
Sehr gerne kann ich auch Gästestylings vornehmen. Da ich alleine arbeite, sind Gästestylings nur bis zu einer gewissen Personenanzahl möglich. Nach Rücksprache mit Dir kann ich natürlich auch gerne eine Partner-Stylistin meines Vertrauens hinzuziehen, um Dir einen vollumfänglichen Service bieten zu können.

Darf ich eine Begleitperson zum Probetermin mitbringen?
Gerne kannst Du jemanden mitbringen. Bitte beachte allerdings dabei, dass der Probetermin für Dich alleine & Deinen großen Tag gedacht ist, um alles zu besprechen. Häufig sind Bräute bereits beim Probetermin aufgeregt oder nervös, weil sie zum ersten Mal professionell gestyled werden. Erfahrungsgemäß lässt man sich durch eine Begleitperson auch gerne beeinflussen.

Gesonderte Regelungen zu Corona


Was ist wenn ich meine Hochzeit wegen Corona verschieben möchte?
Hier wird eine Umbuchungsgebühr für den neuen Termin berechnet. Hintergrund: Der Brautstyling Vertrag wurde für ein bestimmtes Datum geschlossen, das ich für Dich reserviert habe. Durch die Umbuchung habe ich leider einen kompletten Verdienstausfall für diesen Tag. Die Umbuchungsgebühr wird natürlich nur dann berechnet, wenn ich an dem neuen Termin auch Zeit habe.

Was ist wenn Du (Stylist) oder das Brautpaar an Corona erkrankt oder sich in Quarantäne befindet?
Hier entstehen bei Absage der Hochzeit keine Kosten für Dich. Bei Umbuchung des Hochzeitstermins erlaube ich mir eine Umbuchungsgebühr in Rechnung zu stellen. Falls ich selbst an Corona erkranke, versuche ich natürlich Ersatz für mich zu finden. Falls dies nicht möglich ist, erlaube ich mir vom Vertrag zurückzutreten.